Brief: Erleben Sie, wie wir das fortschrittliche Carbonfaser-Spread-Tow-Gewebe erkunden und seine leichten, hochfesten Eigenschaften sowie seine vielfältigen Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie und im Industriesektor präsentieren. Erfahren Sie mehr über seine einzigartige Spreiztechnologie, mechanische Leistung und ästhetische Anziehungskraft durch detaillierte Demonstrationen und reale Anwendungsbeispiele.
Related Product Features:
Hervorragende Harzbenetzung und Ebenheit durch einzigartige Spreiztechnologie für eine gleichmäßige planare Struktur.
Robuste mechanische Leistung, konstruiert, um erheblichen Belastungen standzuhalten.
Vielfältige ästhetische Anziehungskraft mit über zehn verschiedenen Webmustern für funktionale und visuelle Anforderungen.
Leichte und dünne Konstruktion minimiert Faserbiegewinkel und maximiert so die Zugfestigkeit.
Verfügbar in Spezifikationen von 64 bis 400 g/m² für vielseitige Anwendungen.
Ideal für Luft- und Raumfahrtkomponenten, Automobilteile, Schienenverkehr, Schifffahrt und hochwertige Sportprodukte.
Verpackt in mehrschichtiger, feuchtigkeitsbeständiger Folie und stabilen Wellpappkartons zum Schutz.
Lagerungshinweise umfassen trockene, gut belüftete Umgebungen mit kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
FAQ:
Was sind die Hauptvorteile von Carbonfaser-Spread-Tow-Gewebe?
Der Stoff bietet außergewöhnliche Harzbenetzung, Ebenheit und robuste mechanische Leistung sowie vielfältige ästhetische Anziehungskraft und eine leichte Konstruktion für hochfeste Anwendungen.
In welchen Branchen wird dieser Stoff häufig verwendet?
Es wird in der Luft- und Raumfahrt für Flugzeugkomponenten, in der Automobilherstellung für Hochleistungsteile, im Schienenverkehr für Leichtbaufahrzeuge, in der Schifffahrtsindustrie für strukturelle Verstärkungen und in hochwertigen Sportprodukten weit verbreitet verwendet.
Wie wird das Carbonfaser-Spread-Tow-Gewebe verpackt und gelagert?
Jede Rolle ist mit einer mehrschichtigen, feuchtigkeitsbeständigen Folie geschützt und in stabilen Wellpappkartons gesichert. Die Lagerung erfordert eine trockene, gut belüftete Umgebung mit Temperaturen zwischen 15-30 °C und einer Luftfeuchtigkeit unter 60 %.