MOQ: | 500 m2 |
Preis: | $1.20-$1.83(㎡) |
Standardverpackung: | Palettieren Sie |
Lieferfrist: | 3-7 Arbeitstage |
Zahlungsmethode: | t/t |
Lieferkapazität: | 60000 m2/Monat |
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Durchmesser der Faser | 6 bis 7 μm |
Oberflächenwiderstand | < 10Ω |
Wärmeleitfähigkeit | < 0,08 W/m·K |
Zeit, in der Harz ausgetrocknet wird | < 25 Sekunden |
Verarbeitungstemperatur | 2500 °C |
Länge | 1m bis 6m |
Die Oberflächenmatte aus Kohlenstofffaser ist ein mit Kohlenstofffaser verstärktes Material, das für die Verbesserung der Oberflächenqualität und der funktionalen Leistung in Verbundwerkstoffe entwickelt wurde.mit einer Breite von mehr als 30 mm, jedoch nicht mehr als 30 mm, bietet eine außergewöhnliche mechanische Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und elektromagnetische Abschirmung.
Schritt | Beschreibung |
---|---|
Produktion von Fasern | PAN-basierte Vorläuferfasern werden bei 1000-3000°C stabilisiert und verbrannt. |
Kurzfaserschneiden | Die Kohlenstofffasern werden für eine gleichmäßige Verteilung in Längen von 3 bis 15 mm geschnitten. |
Befeuchten und Mischen | Die Fasern werden in einem Harzbad (Epoxid/Phenol) mit Dimensionatoren dispergiert. |
Mat-Bildung | Die feuchten Fasern werden durch Vakuumformung in Schichten geschichtet und in nicht gewebte Matten gepresst. |
Heilen | Die Wärme-/Druckhärtung sorgt für die Harzverbindung und die Faser-Harzbindung. |
Qualitätskontrolle | Kennzahlen: Fasergehalt (30-50%), Oberflächenwiderstand, Zugfestigkeit. |
Parameter | Standardgrad | Hochleistungsstufe |
---|---|---|
Faserlänge | 3 bis 10 mm | 6 bis 15 mm |
Oberflächenwiderstand | < 10 Ω | < 5 Ω |
Zugfestigkeit | ≥ 2500 MPa (Längsrichtung) | ≥ 3500 MPa |
Dichte | 10,2-1,5 g/cm3 | 10,5-1,8 g/cm3 |
Stärke | 00,1-0,5 mm | 0.3-1.0 mm |
Entflammbarkeit | UL94 V-0 | UL94 V-0 |
Zertifizierungen | ISO 9001, REACH und RoHS | ISO 9001, REACH und RoHS |
MOQ: | 500 m2 |
Preis: | $1.20-$1.83(㎡) |
Standardverpackung: | Palettieren Sie |
Lieferfrist: | 3-7 Arbeitstage |
Zahlungsmethode: | t/t |
Lieferkapazität: | 60000 m2/Monat |
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Durchmesser der Faser | 6 bis 7 μm |
Oberflächenwiderstand | < 10Ω |
Wärmeleitfähigkeit | < 0,08 W/m·K |
Zeit, in der Harz ausgetrocknet wird | < 25 Sekunden |
Verarbeitungstemperatur | 2500 °C |
Länge | 1m bis 6m |
Die Oberflächenmatte aus Kohlenstofffaser ist ein mit Kohlenstofffaser verstärktes Material, das für die Verbesserung der Oberflächenqualität und der funktionalen Leistung in Verbundwerkstoffe entwickelt wurde.mit einer Breite von mehr als 30 mm, jedoch nicht mehr als 30 mm, bietet eine außergewöhnliche mechanische Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und elektromagnetische Abschirmung.
Schritt | Beschreibung |
---|---|
Produktion von Fasern | PAN-basierte Vorläuferfasern werden bei 1000-3000°C stabilisiert und verbrannt. |
Kurzfaserschneiden | Die Kohlenstofffasern werden für eine gleichmäßige Verteilung in Längen von 3 bis 15 mm geschnitten. |
Befeuchten und Mischen | Die Fasern werden in einem Harzbad (Epoxid/Phenol) mit Dimensionatoren dispergiert. |
Mat-Bildung | Die feuchten Fasern werden durch Vakuumformung in Schichten geschichtet und in nicht gewebte Matten gepresst. |
Heilen | Die Wärme-/Druckhärtung sorgt für die Harzverbindung und die Faser-Harzbindung. |
Qualitätskontrolle | Kennzahlen: Fasergehalt (30-50%), Oberflächenwiderstand, Zugfestigkeit. |
Parameter | Standardgrad | Hochleistungsstufe |
---|---|---|
Faserlänge | 3 bis 10 mm | 6 bis 15 mm |
Oberflächenwiderstand | < 10 Ω | < 5 Ω |
Zugfestigkeit | ≥ 2500 MPa (Längsrichtung) | ≥ 3500 MPa |
Dichte | 10,2-1,5 g/cm3 | 10,5-1,8 g/cm3 |
Stärke | 00,1-0,5 mm | 0.3-1.0 mm |
Entflammbarkeit | UL94 V-0 | UL94 V-0 |
Zertifizierungen | ISO 9001, REACH und RoHS | ISO 9001, REACH und RoHS |