logo
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Haus > Produits >
Leichtgewichtige Oberflächenmatte aus Kohlenstofffaserfelz aus nicht gewebten Kohlenstofffasern für fortgeschrittene Verbundwerkstoffe

Leichtgewichtige Oberflächenmatte aus Kohlenstofffaserfelz aus nicht gewebten Kohlenstofffasern für fortgeschrittene Verbundwerkstoffe

MOQ: 500 m2
Preis: $1.20-$1.83(㎡)
Standardverpackung: Palettieren Sie
Lieferfrist: 3-7 Arbeitstage
Zahlungsmethode: t/t
Lieferkapazität: 60000 m2/Monat
Einzelheiten
Herkunftsort
China
Markenname
WGSC
Zertifizierung
ISO9001
Durchmesser der Faser:
6 bis 7 μm
Oberflächenwiderstandskraft:
< 10Ω
Wärmeleitfähigkeit:
<0,08 W/m·K
Harzbenetzungszeit:
< 25 Sekunden
Verarbeitungstemperatur:
2500(°C)
Länge:
1m--6m
Hervorheben:

Leichtgewichtes Filz aus Kohlenstofffasern

,

Leichtgewichtes Carbonfaser-Schleier

,

Filz aus nicht gewebten Kohlenstofffasern

Produktbeschreibung
Oberflächenmatte aus Kohlenstofffasern: Leichtleitende Lösungen für fortgeschrittene Verbundwerkstoffe
Produktattribute
Eigenschaft Wert
Durchmesser der Faser 6 bis 7 μm
Oberflächenwiderstand < 10Ω
Wärmeleitfähigkeit < 0,08 W/m·K
Zeit, in der Harz ausgetrocknet wird < 25 Sekunden
Verarbeitungstemperatur 2500 °C
Länge 1m bis 6m
Produkteinführung und Merkmale

Die Oberflächenmatte aus Kohlenstofffaser ist ein mit Kohlenstofffaser verstärktes Material, das für die Verbesserung der Oberflächenqualität und der funktionalen Leistung in Verbundwerkstoffe entwickelt wurde.mit einer Breite von mehr als 30 mm, jedoch nicht mehr als 30 mm, bietet eine außergewöhnliche mechanische Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und elektromagnetische Abschirmung.

Wesentliche Merkmale
  • Leichtgewicht und hohe Festigkeit: Dichte von 1,2 g/cm3 bei einer Zugfestigkeit von mehr als 3 000 MPa.
  • Elektrische Leitfähigkeit: Oberflächenwiderstand < 10 Ω, geeignet für EMI-Schirmung und statische Verdünnung.
  • Wärmestabilität: Wirksam bei -50°C bis 200°C.
  • Chemische Resistenz: Widerstandsfähig gegen Säuren, Alkalien und Lösungsmittel (kompatibel mit Epoxidharzen und Polyesterharzen).
  • Oberflächenvielseitigkeit: Glatte oder strukturierte Oberflächen für ästhetische oder funktionale Anforderungen.

Herstellungsprozess
Schritt Beschreibung
Produktion von Fasern PAN-basierte Vorläuferfasern werden bei 1000-3000°C stabilisiert und verbrannt.
Kurzfaserschneiden Die Kohlenstofffasern werden für eine gleichmäßige Verteilung in Längen von 3 bis 15 mm geschnitten.
Befeuchten und Mischen Die Fasern werden in einem Harzbad (Epoxid/Phenol) mit Dimensionatoren dispergiert.
Mat-Bildung Die feuchten Fasern werden durch Vakuumformung in Schichten geschichtet und in nicht gewebte Matten gepresst.
Heilen Die Wärme-/Druckhärtung sorgt für die Harzverbindung und die Faser-Harzbindung.
Qualitätskontrolle Kennzahlen: Fasergehalt (30-50%), Oberflächenwiderstand, Zugfestigkeit.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung
  • Aufbewahrung: In kühlen, belüfteten Räumen (15-25°C) trocken aufbewahren, um Feuchtigkeitsaufnahme zu verhindern.
  • Handhabung: Tragen Sie PPE (Handschuhe, Schutzbrillen), um Faserreizungen zu vermeiden; verwenden Sie scharfe Werkzeuge zum Schneiden.
  • Chemische Exposition: Kontakt mit starken Oxidationsmitteln oder aromatischen Kohlenwasserstoffen vermeiden.
  • Temperaturgrenzen: Nicht über 200°C, es sei denn, für hochtemperaturspezifische Grade ist dies vorgesehen.
  • Optimierung der Haftung: Für eine optimale Harzbindung können Oberflächenprimarer erforderlich sein.

Schlüsselmerkmale
Parameter Standardgrad Hochleistungsstufe
Faserlänge 3 bis 10 mm 6 bis 15 mm
Oberflächenwiderstand < 10 Ω < 5 Ω
Zugfestigkeit ≥ 2500 MPa (Längsrichtung) ≥ 3500 MPa
Dichte 10,2-1,5 g/cm3 10,5-1,8 g/cm3
Stärke 00,1-0,5 mm 0.3-1.0 mm
Entflammbarkeit UL94 V-0 UL94 V-0
Zertifizierungen ISO 9001, REACH und RoHS ISO 9001, REACH und RoHS

Anwendungen
  • Luft- und Raumfahrt: Strukturhaut, Brennstoffbehälter und Motorenkomponenten, die eine leichte Haltbarkeit erfordern.
  • Automobilindustrie: Batteriestelle, Fahrgestell und Absturzdämpfer für Elektrofahrzeuge.
  • Elektronik: EMI-Schutz für Leiterplatten, Wärmeabnehmer und Gehäuse.
  • Energiesysteme: Windturbinenblätter, Wasserstoffbehälter und Solaranlagen.
  • Medizinische Geräte: Chirurgische Werkzeuge, implantierbare Geräte und Strahlenschutzmaterialien.
  • Industrie: Korrosionsbeständige FRP-Rohre, Filtrationssysteme und Beschichtungen für schwere Maschinen.
Leichtgewichtige Oberflächenmatte aus Kohlenstofffaserfelz aus nicht gewebten Kohlenstofffasern für fortgeschrittene Verbundwerkstoffe 0
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Leichtgewichtige Oberflächenmatte aus Kohlenstofffaserfelz aus nicht gewebten Kohlenstofffasern für fortgeschrittene Verbundwerkstoffe
MOQ: 500 m2
Preis: $1.20-$1.83(㎡)
Standardverpackung: Palettieren Sie
Lieferfrist: 3-7 Arbeitstage
Zahlungsmethode: t/t
Lieferkapazität: 60000 m2/Monat
Einzelheiten
Herkunftsort
China
Markenname
WGSC
Zertifizierung
ISO9001
Durchmesser der Faser:
6 bis 7 μm
Oberflächenwiderstandskraft:
< 10Ω
Wärmeleitfähigkeit:
<0,08 W/m·K
Harzbenetzungszeit:
< 25 Sekunden
Verarbeitungstemperatur:
2500(°C)
Länge:
1m--6m
Min Bestellmenge:
500 m2
Preis:
$1.20-$1.83(㎡)
Verpackung Informationen:
Palettieren Sie
Lieferzeit:
3-7 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen:
t/t
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
60000 m2/Monat
Hervorheben

Leichtgewichtes Filz aus Kohlenstofffasern

,

Leichtgewichtes Carbonfaser-Schleier

,

Filz aus nicht gewebten Kohlenstofffasern

Produktbeschreibung
Oberflächenmatte aus Kohlenstofffasern: Leichtleitende Lösungen für fortgeschrittene Verbundwerkstoffe
Produktattribute
Eigenschaft Wert
Durchmesser der Faser 6 bis 7 μm
Oberflächenwiderstand < 10Ω
Wärmeleitfähigkeit < 0,08 W/m·K
Zeit, in der Harz ausgetrocknet wird < 25 Sekunden
Verarbeitungstemperatur 2500 °C
Länge 1m bis 6m
Produkteinführung und Merkmale

Die Oberflächenmatte aus Kohlenstofffaser ist ein mit Kohlenstofffaser verstärktes Material, das für die Verbesserung der Oberflächenqualität und der funktionalen Leistung in Verbundwerkstoffe entwickelt wurde.mit einer Breite von mehr als 30 mm, jedoch nicht mehr als 30 mm, bietet eine außergewöhnliche mechanische Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und elektromagnetische Abschirmung.

Wesentliche Merkmale
  • Leichtgewicht und hohe Festigkeit: Dichte von 1,2 g/cm3 bei einer Zugfestigkeit von mehr als 3 000 MPa.
  • Elektrische Leitfähigkeit: Oberflächenwiderstand < 10 Ω, geeignet für EMI-Schirmung und statische Verdünnung.
  • Wärmestabilität: Wirksam bei -50°C bis 200°C.
  • Chemische Resistenz: Widerstandsfähig gegen Säuren, Alkalien und Lösungsmittel (kompatibel mit Epoxidharzen und Polyesterharzen).
  • Oberflächenvielseitigkeit: Glatte oder strukturierte Oberflächen für ästhetische oder funktionale Anforderungen.

Herstellungsprozess
Schritt Beschreibung
Produktion von Fasern PAN-basierte Vorläuferfasern werden bei 1000-3000°C stabilisiert und verbrannt.
Kurzfaserschneiden Die Kohlenstofffasern werden für eine gleichmäßige Verteilung in Längen von 3 bis 15 mm geschnitten.
Befeuchten und Mischen Die Fasern werden in einem Harzbad (Epoxid/Phenol) mit Dimensionatoren dispergiert.
Mat-Bildung Die feuchten Fasern werden durch Vakuumformung in Schichten geschichtet und in nicht gewebte Matten gepresst.
Heilen Die Wärme-/Druckhärtung sorgt für die Harzverbindung und die Faser-Harzbindung.
Qualitätskontrolle Kennzahlen: Fasergehalt (30-50%), Oberflächenwiderstand, Zugfestigkeit.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung
  • Aufbewahrung: In kühlen, belüfteten Räumen (15-25°C) trocken aufbewahren, um Feuchtigkeitsaufnahme zu verhindern.
  • Handhabung: Tragen Sie PPE (Handschuhe, Schutzbrillen), um Faserreizungen zu vermeiden; verwenden Sie scharfe Werkzeuge zum Schneiden.
  • Chemische Exposition: Kontakt mit starken Oxidationsmitteln oder aromatischen Kohlenwasserstoffen vermeiden.
  • Temperaturgrenzen: Nicht über 200°C, es sei denn, für hochtemperaturspezifische Grade ist dies vorgesehen.
  • Optimierung der Haftung: Für eine optimale Harzbindung können Oberflächenprimarer erforderlich sein.

Schlüsselmerkmale
Parameter Standardgrad Hochleistungsstufe
Faserlänge 3 bis 10 mm 6 bis 15 mm
Oberflächenwiderstand < 10 Ω < 5 Ω
Zugfestigkeit ≥ 2500 MPa (Längsrichtung) ≥ 3500 MPa
Dichte 10,2-1,5 g/cm3 10,5-1,8 g/cm3
Stärke 00,1-0,5 mm 0.3-1.0 mm
Entflammbarkeit UL94 V-0 UL94 V-0
Zertifizierungen ISO 9001, REACH und RoHS ISO 9001, REACH und RoHS

Anwendungen
  • Luft- und Raumfahrt: Strukturhaut, Brennstoffbehälter und Motorenkomponenten, die eine leichte Haltbarkeit erfordern.
  • Automobilindustrie: Batteriestelle, Fahrgestell und Absturzdämpfer für Elektrofahrzeuge.
  • Elektronik: EMI-Schutz für Leiterplatten, Wärmeabnehmer und Gehäuse.
  • Energiesysteme: Windturbinenblätter, Wasserstoffbehälter und Solaranlagen.
  • Medizinische Geräte: Chirurgische Werkzeuge, implantierbare Geräte und Strahlenschutzmaterialien.
  • Industrie: Korrosionsbeständige FRP-Rohre, Filtrationssysteme und Beschichtungen für schwere Maschinen.
Leichtgewichtige Oberflächenmatte aus Kohlenstofffaserfelz aus nicht gewebten Kohlenstofffasern für fortgeschrittene Verbundwerkstoffe 0