MOQ: | 500 m2 |
Preis: | $1.20-$1.83(㎡) |
Standardverpackung: | Palettieren Sie |
Lieferfrist: | 3-7 Arbeitstage |
Zahlungsmethode: | t/t |
Lieferkapazität: | 60000 m2/Monat |
Attribut | Wert |
---|---|
Faserdurchmesser | 6-7 μm |
Oberflächenwiderstand | <10 Ω |
Wärmeleitfähigkeit | <0,08 W/m · k |
Harznasszeit | <25 Sek |
Verarbeitungstemperatur | 2500 (℃) |
Länge | 1m-6m |
Die Kohlefaseroberflächenmatte stellt einen revolutionären Fortschritt in Verbundwerkstoffen dar und kombiniert die leitende Oberflächenleitfähigkeit mit beispielloser thermischer Belastbarkeit. Dieses Material ist durch einen proprietären 3D-Faserausrichtungsprozess entwickelt und verfügt über eine Gradientendichtestruktur von kurzen Kohlenstofffasern (1-50 & mgr; m), die in eine phenolische Polyimid-Hybridmatrix eingebettet sind.
Bühne | Technologischer Durchbruch |
---|---|
Elektrospinnen | Carbon -Nanofasern (500 nm Durchmesser), die auf rotierenden Dorns für einheitliche Mattenbildung gesammelt wurden. |
Plasmaaktivierung | Die Oberflächenfunktionalisierung über Plasmabehandlung (O₂/CF₄) verbessert die Harzneugung um 40%. |
Hybridhärtung | Härtung zweier Stufe: 120 ° C Phenolvernäunung + 200 ° C Polyimid-Härtung für die dimensionale Stabilität. |
Lasermikromachining | Präzisionsschneiden (± 5 μm Genauigkeit) für komplexe Geometrien in Luft- und Raumfahrtkomponenten. |
Smart Quality Control | AI-betriebene Visionssysteme erkennen in Echtzeit eine Faserausrichtung von Fasern <0,1%. |
Parameter | Grad A (hohe Leitfähigkeit) | Grad B (Feuerschutzmittel) |
---|---|---|
Elektrische Leitfähigkeit | 50-100 s/m | 1-10 s/m |
Wärmeleitfähigkeit | 25 W/m*k | 1,2 W/m*k |
Char -Rendite | 60% (@700 ° C) | 85% (@700 ° C) |
Mechanische Stärke | 450 MPa (Zug) | 320 MPa (Zug) |
Feuchtigkeitsabsorption | <0,5% (24H/25 ° C) | <0,1% (24H/25 ° C) |
Zertifizierungen | NASA-STD-6012, MIL-II-24768 | IEC 60695-11-10, UL 94 V-0 |
MOQ: | 500 m2 |
Preis: | $1.20-$1.83(㎡) |
Standardverpackung: | Palettieren Sie |
Lieferfrist: | 3-7 Arbeitstage |
Zahlungsmethode: | t/t |
Lieferkapazität: | 60000 m2/Monat |
Attribut | Wert |
---|---|
Faserdurchmesser | 6-7 μm |
Oberflächenwiderstand | <10 Ω |
Wärmeleitfähigkeit | <0,08 W/m · k |
Harznasszeit | <25 Sek |
Verarbeitungstemperatur | 2500 (℃) |
Länge | 1m-6m |
Die Kohlefaseroberflächenmatte stellt einen revolutionären Fortschritt in Verbundwerkstoffen dar und kombiniert die leitende Oberflächenleitfähigkeit mit beispielloser thermischer Belastbarkeit. Dieses Material ist durch einen proprietären 3D-Faserausrichtungsprozess entwickelt und verfügt über eine Gradientendichtestruktur von kurzen Kohlenstofffasern (1-50 & mgr; m), die in eine phenolische Polyimid-Hybridmatrix eingebettet sind.
Bühne | Technologischer Durchbruch |
---|---|
Elektrospinnen | Carbon -Nanofasern (500 nm Durchmesser), die auf rotierenden Dorns für einheitliche Mattenbildung gesammelt wurden. |
Plasmaaktivierung | Die Oberflächenfunktionalisierung über Plasmabehandlung (O₂/CF₄) verbessert die Harzneugung um 40%. |
Hybridhärtung | Härtung zweier Stufe: 120 ° C Phenolvernäunung + 200 ° C Polyimid-Härtung für die dimensionale Stabilität. |
Lasermikromachining | Präzisionsschneiden (± 5 μm Genauigkeit) für komplexe Geometrien in Luft- und Raumfahrtkomponenten. |
Smart Quality Control | AI-betriebene Visionssysteme erkennen in Echtzeit eine Faserausrichtung von Fasern <0,1%. |
Parameter | Grad A (hohe Leitfähigkeit) | Grad B (Feuerschutzmittel) |
---|---|---|
Elektrische Leitfähigkeit | 50-100 s/m | 1-10 s/m |
Wärmeleitfähigkeit | 25 W/m*k | 1,2 W/m*k |
Char -Rendite | 60% (@700 ° C) | 85% (@700 ° C) |
Mechanische Stärke | 450 MPa (Zug) | 320 MPa (Zug) |
Feuchtigkeitsabsorption | <0,5% (24H/25 ° C) | <0,1% (24H/25 ° C) |
Zertifizierungen | NASA-STD-6012, MIL-II-24768 | IEC 60695-11-10, UL 94 V-0 |