MOQ: | 1000 kg |
Preis: | $1.13-$1.69(KG) |
Standardverpackung: | HDPEtrommel |
Lieferfrist: | 3-7 Arbeitstage |
Zahlungsmethode: | t/t |
Lieferkapazität: | 125000 KG/Monat |
Ungesättigte Polyesterharze (UPR) sind vielseitige thermosettende Polymere, die aus ungesättigten Dibasinsäuren und Diolen synthetisiert und in reaktiven Monomeren wie Styrol gelöst werden.Bekannt für ihre hervorragenden mechanischen EigenschaftenIn der Verarbeitung von Verbundwerkstoffe werden UPRs weit verbreitet.
UPRs bilden das Rückgrat von glasfaserverstärkten Kunststoffen (FRP), Beschichtungen und Gießwaren und dienen Branchen von der Meerestechnik bis zur Luft- und Raumfahrt.
Die Herstellung von UPR beinhaltet präzise Schritte, um eine optimale Leistung zu gewährleisten:
Parameter | Standard-UPR |
---|---|
Aussehen | Hellgelbe viskose Flüssigkeit |
Viskosität (25 °C) | 350 bis 620 mPa*s |
Dichte | 1.05-1.10 g/cm3 |
Säuregehalt | 14-25 mg KOH/g |
Feststoffgehalt | 57 bis 68% |
Gelzeit (25 °C) | 5 bis 15 Minuten |
Zugfestigkeit | 50 bis 140 MPa |
Flexuralstärke | 90 bis 200 MPa |
Temperatur der Wärmebewegung | 47-135°C (1,82 MPa) |
Volumenrückgang | 5 bis 8% |
Zertifizierungen | ISO 9001, REACH und RoHS |
MOQ: | 1000 kg |
Preis: | $1.13-$1.69(KG) |
Standardverpackung: | HDPEtrommel |
Lieferfrist: | 3-7 Arbeitstage |
Zahlungsmethode: | t/t |
Lieferkapazität: | 125000 KG/Monat |
Ungesättigte Polyesterharze (UPR) sind vielseitige thermosettende Polymere, die aus ungesättigten Dibasinsäuren und Diolen synthetisiert und in reaktiven Monomeren wie Styrol gelöst werden.Bekannt für ihre hervorragenden mechanischen EigenschaftenIn der Verarbeitung von Verbundwerkstoffe werden UPRs weit verbreitet.
UPRs bilden das Rückgrat von glasfaserverstärkten Kunststoffen (FRP), Beschichtungen und Gießwaren und dienen Branchen von der Meerestechnik bis zur Luft- und Raumfahrt.
Die Herstellung von UPR beinhaltet präzise Schritte, um eine optimale Leistung zu gewährleisten:
Parameter | Standard-UPR |
---|---|
Aussehen | Hellgelbe viskose Flüssigkeit |
Viskosität (25 °C) | 350 bis 620 mPa*s |
Dichte | 1.05-1.10 g/cm3 |
Säuregehalt | 14-25 mg KOH/g |
Feststoffgehalt | 57 bis 68% |
Gelzeit (25 °C) | 5 bis 15 Minuten |
Zugfestigkeit | 50 bis 140 MPa |
Flexuralstärke | 90 bis 200 MPa |
Temperatur der Wärmebewegung | 47-135°C (1,82 MPa) |
Volumenrückgang | 5 bis 8% |
Zertifizierungen | ISO 9001, REACH und RoHS |